Lea Belz
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin

Mein Name ist Lea. Ich habe letztes Jahr nach Beendigung meines Realschulabschlusses, mit 17 Jahren, die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar begonnen. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht selber Auto fahren konnte, gab das Krankenhaus und die hauseigene Krankenpflegeschule mir die Möglichkeit, hier im Personalwohnheim zu wohnen.
Für mich stand schon sehr früh fest, dass ich gerne später einmal in der Pflege tätig sein möchte, da mir der Umgang mit Menschen viel Spaß bereitet und mir das Wohlergehen anderer sehr am Herzen liegt. Daher stand nach meinem Schulabschluss endgültig fest, dass ich diesen Beruf ausüben möchte.
An der Ausbildung gefällt mir, dass es sehr abwechslungsreich ist und ich viele verschiedene Bereiche der Pflege (z.B. Psychiatrie, Pädiatrie, Neurologie, Ambulante Pflege, Intensivpflege …) kennenlernen darf. Die Lehrer bringen uns den theoretischen Teil locker, spaßig und lehrreich bei. Zum praktischen Teil werden wir von unseren Praxisanleitern und auch Mitarbeitern der Station bestmöglich, trotz mancher Schwierigkeiten, eingewiesen und angeleitet. Gut finde ich dabei, dass wir im Stationsalltag, bei der Planung, als auch Umsetzung, viel integriert werden. In der lockeren und freundlichen Atmosphäre fühlt man sich schnell zugehörig und lernt viele Bekannt- und Freundschaften kennen. Trotz manchem Alltagsstress sind alle stets freundlich und immer bereit, anzuleiten und Fragen zu klären. Auch Wünsche von uns werden berücksichtigt. Ich habe z.B. den Wunsch, mal im Rettungsdienst bzw. Krankenwagen mitzufahren. Und nun versuchen unsere Lehrer, dies zu ermöglichen.
Als Ausgleich treffe ich mich in meiner Freizeit viel mit Freunden, unter anderem auch mit Freunden aus meinem Ausbildungskurs. Ebenfalls mache ich seit 7 Jahren Taekwondo und bin seit einigen Wochen zusätzlich im Fitnessstudio.
Bei Problemen steht unser Lehrerteam immer hinter uns.