Der Bildungsfonds Schwalm-Eder fördert die Bildungsmessen und Ausbildungsbörsen im Landkreis. Bei diesen Veranstaltungen lernen Ausbildungsplatzsuchende und Ausbildungsbetriebe sich kennen. Viele Schülerinnen und Schüler machen hier den ersten großen Schritt auf ihrer persönlichen Erfolgsleiter und Unternehmen finden ihre zukünftigen Fachkräfte.
Welche Erfolge ein Besuch auf der Ausbildungsbörse nach sich ziehen kann, zeigen z. B. die Faubel-Mitarbeiter Johanna Krapf und Daniel Steuernagel, die seit ihrer Ausbildung die Karriereleiter erklommen haben.
Michael Sack, Direktionsleiter der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Homberg, ist seit Ende Januar 2019 Vorsitzender des Bildungsfonds-Fördergremiums. In der Rubrik "Storys" beantwortet er Fragen zu seinem Engagement beim Bildungsfonds Schwalm-Eder.
Er erzählt, wie er zum Fördergremium gekommen ist und welche Ziele er als Vorsitzender erreichen möchte. Er schildert, warum es sich aus seiner Sicht für Unternehmen lohnt, sich für den Bildungsfonds zu engagieren und spricht darüber, was er sich für die Zukunft des Bildungsfonds wünscht.
Am Montagmorgen wird es in der Holzwerkstatt der Felsberger Drei-Burgen-Schule laut: Stichsägen, Bohr- und Schleifmaschinen kommen zum Einsatz und 16 Schülerinnen und Schüler der Praxisklasse sind hochkonzentriert bei der Arbeit.
Die Ausbildungsmesse job-fit am BerufsschulCampus in Schwalmstadt-Ziegenhain hat zum 16. Mal erfolgreich stattgefunden. Den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrkräften konnte wieder ein umfangreiches und vielfältiges Angebot gemacht werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung